Unsere Bullen erreichen ihre Zunahmen aus Milch und Gras. Aktuell haben alle Deckbullen eine neue Herde geunden. ab September stünde ggf. der Aberdeen Angus-Bulle "Dorfjunge" noch zum Verkauf.
Verkaufsbullen
Ab September: GER Dorfjunge – Vater: Dead Center, MV: Ernesto (MVV: New Era). Der Bulle ist selbst ein Färsenbulle und mit einem Geburtsgewicht von 32 kg färsentauglich. Er hat bereits eine DNA und wäre körfähig.
Hier links im Bild ist Dorfjunges Mutter zu sehen: GER Harmonie, eine milchreiche Kuh, Vater: Ernesto von Christelhoi, die Mutter ist eine Traction-Tochter, die wir ebenfalls bei Clausens in Schleswig-Holstein zugekauft haben und die uns bisher tolle, weibliche Nachkommen beschert und dieses Jahr ein sehr gutes Bullenkalb hat.
Dorfjunge hat ein interessantes Pedigree, so dass wir ihn ggf. auch noch in unserer Herde einsetzen würden. Da wir schon viel Ernesto-Genetik haben, stünde er aber bei Interesse zum Verkauf. Gegen einen Auftrieb beim Fleischrindertag in Verden haben wir uns aufgrund der Tageszunahmen entschieden. Diese haben sich bei uns durch eine besondere Futtersituation (nur Heu, frühere Abkalbung der Färsen) und die Umstellung auf Ökolandbau ergeben ergeben. Da wir im zweiten Umstellungsjahr sind, wäre der Bulle noch konventionell.
Teilzuchtwerte:
Tägliche Zunahme 200 mat.: | 98
Tägliche Zunahme 365: | 109
Bemuskelung 365: | 108
RZF: | 108
RZF Sicherheit: | 68